Danke, dass ihr werbefreie Silent Subliminals anbietet! Ihr betont es ständig. Wieso ist euch das so wichtig?
Es ist sehr selten, dass YouTube-Channels keine Werbung schalten. Die meisten YouTuber sehen YouTube als Geld-Einnahmequelle. Wir nutzen YouTube jedoch nicht als Einnahmequelle, sondern als Werkzeug möglichst viel Reichweite zu gewinnen, um unsere Mission und das geistige Potential der Menschen voranzutreiben.
Für viele ist Geld wie ein Gott, der anzubeten ist und manche strafft, während er andere bevorzugt. Doch Geld ist kein Gott. Geld ist ein Werkzeug. Wenn wir beispielsweise über eure Spenden an dieses Werkzeug gelangen, nutzen wir es, um den Menschen ihre eigene Göttlichkeit erkennen zu lassen und sie davon zu befreien, Gott mit Wissenschaft, Geld, Götzen oder sonstigem zu verwechseln.
Desweiteren stören wir uns an den Manipulationstechniken, die in Werbung angewendet werden. Diese Manipulationstechniken täuschen und beeinflussen das Verhalten des Verbrauchers und drängen ihn in unbewussten und unkontrollierten Konsum. Da wir jedoch die geistige Freiheit und Selbstbestimmung unserer Nutzer vorantreiben wollen, können wir es nicht verantworten, manipulative Werbung auf unserem YouTube-Channel zuzulassen.
Zum Schutz und zum Wohle eurer Freiheit und Selbstermächtigung.
Falls du auf unserem YouTube-Channel mal ein Video entdeckst, dass Werbung enthält, liegt dies daran, dass wir uns aufgrund von Urheberrechtsansprüchen, die auf unsere Inhalte erhoben werden, im Rechtsstreit befinden. Es kommt sehr häufig vor, dass andere Produzenten versuchen, auf unsere Inhalte das Urheberrecht zu erheben und damit (unberechtigt) Geld über unsere YouTube-Videos zu verdienen. Solange wir uns mit diesen Produzenten im Rechtstreit befinden, besteht die Möglichkeit, dass YouTube diese Videos monetarisiert (Werbung schaltet). Da wir ausnahmslos jeden Rechtsstreit gewinnen, wird die Werbung jedoch nur vorübergehend aktiv sein.
Sobald dir ein Video auffällt, das Werbung enthält, wäre es sehr nett, wenn du uns darauf aufmerksam machen würdest. Oftmals schleichen sich diese unberechtigten Urheberrechtsansprüche nämlich ein, ohne dass wir dies mitbekommen.